Wie funktionieren Marine-Bergungs-Airbags?

Inhaltsübersicht
Wie funktionieren Marine-Bergungs-Airbags?

Der Airbag für die Schiffsbergung ist ein innovatives Instrument. Er kann bei der Bergung und Überführung von gesunkenen oder gestrandeten Schiffen eingesetzt werden. Der Airbag hat eine zylindrische Form und besteht aus hochfestem Gummi. Der Airbag ist mit Druckluft gefüllt, die für Auftrieb sorgt. Bei Bergungsarbeiten wird der Airbag unter oder neben dem gesunkenen Schiff platziert. Wenn er aufgeblasen wird, erzeugt der Airbag ausreichend Auftrieb. Durch diesen Auftrieb kann das Schiff an die Oberfläche gehoben oder an den gewünschten Ort gebracht werden.

Dank seiner Flexibilität eignet sich der Airbag für die Schiffsbergung für eine Vielzahl von Bergungsarbeiten. Dazu gehören Schiffsrecycling, Unterwasserbau und das Aufschwimmen schwerer Gegenstände. Seine Langlebigkeit, Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zu einer wichtigen Ressource für die Marine- und Offshore-Industrie. Zusätzlich zu den Bergungsarbeiten kann der Airbag auch dazu beitragen, ein Schiff über Wasser zu halten. Zum Beispiel, wenn es darum geht, ein normales oder sinkendes Schiff zu retten.

Bergungs- und Rettungsprojekte auf See erfordern schnelle und schwere Maschinen und sind kostspielig. Werden bei der Bergung herkömmliche Hebemethoden angewandt, so ist dies wahrscheinlich mit hohen Kosten oder dem Einsatz großer Hebegeräte verbunden. Der Airbag für die Schiffsbergung ist eine schnellere und flexiblere Methode der Rettung und Bergung.

Was ist ein Marine-Bergungs-Airbag?

Airbags zur Bergung von Schiffen basieren auf dem Design von schiffstauglichen Airbags. Sie sind äußerst robust und können als schwimmende Rettungsbojen zur Bergung und zum Aufschwimmen verwendet werden. Marine-Bergungsairbags können zur Bergung von gesunkenen Schiffen, Pontons, Dockkonstruktionen und anderen schwimmenden Strukturen eingesetzt werden. Die robusten Marine-Airbags sind die perfekte Wahl für schwere Bergungsarbeiten unter rauen Bedingungen.

Der Marine-Airbag ist ein geschlossener zylindrischer Auftriebskörper. Er besteht aus einer hochfesten äußeren Gummischicht, mehreren Lagen aus strapazierfähigem synthetischem Reifencordgewebe und einer stark vulkanisierten inneren Gummischicht. Darüber hinaus ist der Airbag mit Schlingen und Schäkeln umwickelt. Wenn der Marine-Airbag in tiefem Wasser eingesetzt wird, können Sicherheitsventile an beiden Enden des Airbags den Innendruck automatisch ablassen.

Der Luftfederbalg Zhonghaihang hat eine zylindrische Form mit zwei konischen Köpfen und einer Endöffnung. Die Endöffnung ist mit einem luftdichten Drehring und einem Lufteinlasskit ausgestattet. Um den gesamten Körper des Gummi-Airbags Zhonghaihang sind Gurte aus Polyestergewebe gewickelt. Wenn diese Gurte vollständig hochgezogen sind, wird der Auftrieb mit einem Sicherheitsfaktor von 6:1 aufrechterhalten. Darüber hinaus kann er mit einem automatischen Überdruckventil ausgestattet werden. Das automatische Druckbegrenzungsventil kann geöffnet werden, wenn der Innendruck den Nenndruck erreicht.

Darüber hinaus sind Zhonghaihang-Luftkissen für die Schifffahrt besonders effektiv bei Auftriebsarbeiten wie dem Schwimmen von Rohren, dem Schleppen am Strand und der Durchquerung von Flüssen. Zhonghaihang-Luftkissen für die Schifffahrt können auch verwendet werden, um den Tiefgang von Schiffen und Plattformen bei niedrigem Wasserstand zu verringern. Außerdem können sie als Rettungspontonbrücken für provisorische Pfeiler und Brücken verwendet werden. Rettungskräfte können Gummisäcke zur Bergung von gesunkenen Schiffen, Pontons und Pfeilerstrukturen verwenden.

Marine-Bergung-Airbags-1

Arten von Airbags für die Bergung auf See

Die Bergung gesunkener Schiffe wird erleichtert durch verschiedene Arten von Bergungsairbags für den Seeverkehr und Auftriebslösungen. Diese Geräte spielen bei Bergungsoperationen auf See eine entscheidende Rolle. Sie sorgen für den nötigen Auftrieb bei der Bergung von Schiffen unter Wasser.

  • Vollständig geschlossene Marine-Bergungs-AirbagsVollständig geschlossene Bergungsairbags sind für schwere Bergungseinsätze konzipiert. Sie bestehen aus langlebigen Materialien, die den rauen Bedingungen unter Wasser standhalten. Diese Airbags sind vollständig geschlossen und bieten ein hohes Maß an Auftrieb und Stabilität.
  • Marine Bergungsgummi AirbagsGummi-Airbags sind eine weitere Art von Auftriebshilfe, die bei Bergungsarbeiten eingesetzt wird. Sie bestehen aus hochwertigem Gummi und sind flexibel und langlebig. Diese Airbags können aufgeblasen werden, um den nötigen Auftrieb für die Bergung gesunkener Schiffe zu erzeugen.
  • Kissen Flotation Lift Bags: Kissen-Hebesäcke werden zum Heben und Stabilisieren von Objekten unter Wasser verwendet. Sie bestehen typischerweise aus robusten Materialien und sind so konstruiert, dass sie dem Druck in tiefen Gewässern standhalten. Diese Säcke werden oft in Verbindung mit anderen Bergungsgeräten verwendet.
  • Stahl-BergungspontonsStahl-Bergungspontons sind starre Auftriebskörper aus verschweißten Stahlplatten. Sie sind so konstruiert, dass sie unabhängig von der Tiefe einen konstanten Auftrieb gewährleisten und eignen sich ideal für Bergungsarbeiten in tiefen Gewässern.

Jeder Bergungsairbag oder jede Auftriebsvorrichtung hat ihre eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl des Geräts hängt von den spezifischen Anforderungen der Bergungsaktion ab. Dazu gehören die Wassertiefe und die Größe des zu bergenden Schiffes.

Was sind die Verwendungszwecke von Marine-Bergungsairbags?

Diese Luftsäcke können als Schwimmer zur Unterstützung von Pfeilern und anderen schwimmenden Strukturen verwendet werden. Sie können auch bei der Verlegung von Rohren und anderen Bauarbeiten unter Wasser für Auftrieb sorgen. Der Haupteinsatzbereich von Airbags in der Schiffsbergung ist jedoch die Bergung gesunkener Schiffe, der Bau von Pontons und Piers, die Rettung von Menschen und die Bewegung gesunkener oder gestrandeter Schiffe.

  • Bergung von Airbags: Marine-Bergungsairbags können zur Bergung von unter Wasser abgestürzten Flugzeugen eingesetzt werden. Sie können auch zur Bergung von gesunkenen Schiffen und anderen Objekten verwendet werden.
  • Schiff schwimmend: Airbags für die Schiffsbergung können als Auftriebshilfen eingesetzt werden, um ein Schiff an die Oberfläche zu bringen und in ein Trockendock oder aus dem flachen Wasser zu navigieren.
  • Verlegung von Rohren und Kabeln: Marine Airbags können zum Beispiel bei der Verlegung von Öl- und Gaspipelines und Kabeln eingesetzt werden.
  • Schwimmende Hilfen: Sie können für andere schwimmende Ausrüstungen wie Kraftwerksausrüstungen, Kastendurchlässe und schwimmende Airbag-Brücken verwendet werden.

Marine-Bergung-Airbags-3

Wie werden Marine-Bergungsairbags bei Bergungsarbeiten eingesetzt?

Bei der Bergung von Schiffen werden Airbags aufgeblasen, um sie zum Schwimmen zu bringen und so gesunkene oder gestrandete Schiffe wieder an die Oberfläche zu bringen. Es handelt sich im Grunde um große aufblasbare Säcke, die um das Schiff gelegt und dann aufgeblasen werden, um Auftrieb zu erzeugen. Dies bedeutet, dass Rettungsaktionen oft ohne die Hilfe schwerer Kräne durchgeführt werden können.

Bergungsarbeiten auf See sind immer knifflig und erfordern viele verschiedene Werkzeuge, um die Arbeit zu erledigen. Wenn ein Lastkran nicht ausreicht, um ein Objekt zu heben, kann ein Bergungs-Airbag eingesetzt werden, um das Schiff zu schwimmen. Um den Auftrieb des Schiffes zu erhöhen, kann der Bergeluftsack am Schiff befestigt oder in den Laderaum gestopft werden. Die Hebegeschwindigkeit sollte so gewählt werden, dass der Airbag genügend Zeit hat, die aufgeblasene Luft über das Überdruckventil abzulassen. Die Hebegeschwindigkeit wird normalerweise auf 1 Meter pro Minute eingestellt.

Darüber hinaus ist die Art und Weise, wie die Berge-Airbags gebunden werden, für die Bergungsarbeiten wichtig. Deshalb werden die Bergeluftsäcke bei verschiedenen Einsätzen unterschiedlich gebunden. Sie sollten die Länge und das Material der Bindebänder berechnen. Zum Verbinden und Verschnüren der Bergungsairbags werden in der Regel Gummibänder verwendet, während sich Nylonseile zum Sichern der Airbags an Gegenständen eignen. Wenn man also Airbags miteinander verbinden will, um ein Objekt wieder flott zu machen, verwendet man lieber sorgfältig ausgewählte Nylonseile und geflochtene Netze.

Bergungsairbags können zwischen dem Boden eines Schiffes und dem Meeresboden angebracht werden. Dies erhöht den Auftrieb des Wracks und hilft so bis zu einem gewissen Grad, das Schiff wieder flott zu machen. Jeder Bergeluftsack kann mehr als 200 Tonnen anheben. Diese Hebekapazität ist für die Bergung gestrandeter Schiffe sehr nützlich. Wenn ein Schiff auf Grund gelaufen ist, ist ein Airbag die einfachste Möglichkeit, es wieder ins Wasser zu bringen. Der Airbag wird unter dem Schiff platziert und aufgeblasen. Mit Hilfe einer Planierraupe oder eines Schleppers kann das Schiff dann leicht zu Wasser gelassen werden.

Airbags für die Schiffsbergung haben beim Zuwasserlassen einiger Schiffe eine wichtige Rolle gespielt. Wenn der Wasserstand für den Stapellauf nicht ausreicht, müssen die Menschen nach dem Stapellauf des Schiffes erneut arbeiten. In der Trockenzeit hat Zhonghaihang mit Hilfe von Bergesäcken 5.000-Tonnen-Leichtschiffe und 8.000-Tonnen-Mittelschiffe zu Wasser gelassen.

Was sind die Vorteile von Marine-Bergungsairbags?

  • Vielfältiger Auftrieb: Zhonghaihang kann Luftkissen für die Schifffahrt mit 50 Tonnen, 100 Tonnen, 200 Tonnen, 300 Tonnen und anderen herkömmlichen großen Tonnagen herstellen. Darüber hinaus können wir auch spezifische Größen nach Kundenwunsch herstellen.
  • Hohe Sicherheit: Wir verwenden einen hochfesten 1400dtex/3-Nylonfaden. Dieser Nylonfaden ist sehr stark und reißt oder schneidet nicht so leicht. Sein Berstdruck beträgt mehr als das Dreifache des Sicherheitsfaktors, so dass er sehr sicher ist.
  • Sicherheitsventil-Technologie: Diese Technologie verhindert, dass der Airbag unter Überdruck gerät. Sie kann besonders gut den relativen Druck des Airbags aufrechterhalten, wenn er während der Bergung vom Boden aufschwimmt.
  • Einfach und wirkungsvoll: Eine Netzmanschette und eine Schäkelverbindung dienen der Kraftübertragung und verhindern ein Verrutschen des Schwimmsacks. Diese Komponenten machen den Betrieb sehr einfach und mühelos.
  • Leicht zu sichern: Der Bergungsairbag ist sehr einfach zu installieren und bietet im aufgeblasenen Zustand eine hervorragende Stabilität.

Marine-Bergung-Airbags-3

Zusammenfassung

Airbags für die Schiffsbergung sind eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für die Bergung und Überführung von gesunkenen oder gestrandeten Schiffen. Ihre Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Unterwassereinsätzen. Ob es darum geht, ein Schiff an die Oberfläche zu bringen, beim Zuwasserlassen zu helfen oder Unterwasserbauarbeiten zu unterstützen, Luftkissen für die Schiffsbergung vereinfachen anspruchsvolle Aufgaben und gewährleisten gleichzeitig Sicherheit und Präzision.

Wenn sie verstehen, wie diese Airbags funktionieren, können Marineprofis ihr volles Potenzial ausschöpfen und bei komplexen Bergungsarbeiten erfolgreich sein. Wenn Sie 100 bis 2.000 Tonnen Auftrieb benötigen, sind die Zhonghaihang-Luftsäcke für die Schiffsbergung die beste Wahl. Sie sind leicht zu transportieren und zu lagern und erfordern wenig Wartung. Das macht Rettungseinsätze flexibler und kostengünstiger.

FAQ

Welche Hauptvorteile bietet der Einsatz von Airbags zur Bergung von Schiffen bei Bergungsarbeiten?

Bergungsairbags sind eine zuverlässige und effiziente Methode zum Heben und Schwimmen von Schiffen. Sie bieten eine wirtschaftliche und effiziente Lösung für Bergungsarbeiten. Da sie wiederverwendbar sind, sind sie für Bergungsunternehmen von großem Nutzen.

Wie regeln Sie den Druck, wenn Sie Hebesäcke unter Wasser verwenden?

Das Druckmanagement ist beim Einsatz von Hebesäcken entscheidend. Wir stellen sicher, dass die Airbags dem Druck in der Einsatztiefe standhalten und dass der Hebevorgang sorgfältig gesteuert wird, um plötzliche Druckänderungen zu vermeiden.

Können Bergungsairbags in seichtem Wasser eingesetzt werden?

Ja, unsere Bergungsairbags können in flachem Wasser eingesetzt werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und können in unterschiedlichen Wassertiefen, von flachem bis tiefem Wasser, eingesetzt werden.

Gibt es für verschiedene Bergungsarbeiten unterschiedliche Airbagtypen?

Ja, wir bieten eine Reihe von Airbags für verschiedene Bergungsarbeiten an. Dazu gehören vollständig geschlossene Airbags, Gummiairbags und Kissen-Hebesäcke. Jeder Typ ist für spezifische Anwendungen geeignet und kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden.

Welche Rolle spielt der Auftrieb bei Bergungsarbeiten?

Auftrieb spielt bei Bergungsarbeiten eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht uns die Bergung und Wiederflottmachung von Schiffen oder Objekten. Unsere Bergungsairbags für den Schiffseinsatz sind so konzipiert, dass sie kontrollierten Auftrieb erzeugen. So können Rettungskräfte gesunkene oder beschädigte Schiffe sicher und effektiv bergen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
kate Zhu-Zhonghaihang Inhaltsverfasser
Zhonghaihang Inhaltsverfasser

Hallo! Ich bin Kate Zhu vom Content-Team bei Zhonghaihang. Ich konzentriere mich darauf, Wissen über pneumatische Fender, Schaumstoff-Fender, Marine-Airbags und Gummi-Fender zu vermitteln. Ich glaube, dass ich Ihnen durch die Weitergabe dieser Informationen helfen kann, die Schiffsschutzausrüstung besser zu verstehen und die Sicherheit und Leistung zu verbessern.

Nach oben blättern

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an

Fordern Sie noch heute ein Angebot an und erhalten Sie Expertenlösungen für Ihren Schiffsbetrieb!